ERNÄHRUNGSBERATUNG
M. Sc. Carolin Mock
01
Über mich
Empathisch. Persönlich. Motivierend.
Sie haben eine ernährungsmedizinische Diagnose wie Fettstoffwechselstörung, Unverträglichkeiten, Reizdarm, Diabetes o. ä. erhalten? Sie sind übergewichtig und fühlen sich einfach nicht wohl in Ihrer Haut?
Egal ob eine Ernährungsberatung im präventiven Sinne oder eine Ernährungstherapie bei vorliegenden Erkrankungen - ich unterstütze Sie!
Meine Beratungsleistung wird von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst.
Qualifikationen
Ernährungsberaterin/DGE
Ich bin bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) für die Ernährungsberatung zertifiziert.
Zertifikat Ernährungstherapie E-Zert
Mit diesem Zertifikat erfülle ich die höchsten Qualifikationsstandards für die Ernährungstherapie. Zertifizierte Fachkräfte verfügen nicht nur über fundiertes Wissen, sondern auch über ausreichend praktische Erfahrung.
Kursleiterin "Stay Healthy"
"Stay Healthy" ist ein Konzept für die individuelle präventive Ernährungsberatung. Zertifiziert von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention).
Mitglied im Expert Circle von Nutrition Hub
Nutrition Hub ist Deutschlands größte und einflussreichste Ernährungsexpert:innen-Community.
Empfohlen von FOCUS- Gesundheit
Teil der Empfehlungsliste 2024 & 2025 von FOCUS-Gesundheit für den Bereich Ernährungsberatung/-therapie.
Lesen Sie mehr zur Erhebungsmethodik:
02
Meine Methode
Wissenschaftsbasiert. Individuell. Alltagstauglich.
03
Meine Leistungen
Ihre Vorteile.
Ernährungsberatung
Bei mir erhalten Sie wissenschaftlich fundierte, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte, qualifizierte Ernährungsberatungen. Ich begleite Sie mit meiner Erfahrung im gesundheitsfördernden, also präventiven Bereich zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens und zur Vorbeugung von Erkrankungen. Hierunter fällt beispielsweise die Vorbeugung und Reduktion von Übergewicht genauso wie die Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung oder die Sporternährung. Die präventive Ernährungsberatung ist in § 20 SGB V geregelt, was die Grundlage für die Bezuschussung durch die Krankenkassen darstellt.

Ernährungsmedizinische Beratung
Die ernährungsmedizinische Beratung richtet sich an Menschen, bei denen bereits ernährungsmitbedingte Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen. Auch Magen-Darm-Erkrankungen wie Unverträglichkeiten (Fruktose, Laktose, Gluten, Histamin) zählen zu den ernährungsabhängigen Erkrankungen. Auf Wunsch stimme ich die Beratung gerne mit Ihrem behandelnden Arzt/Ihrer behandelnden Ärztin ab. Diese Beratungsleistung ist als rehabilitative Ernährungsberatung in § 43 SGB V geregelt und wird auf dieser Grundlage von den Krankenkassen bezuschusst.

Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglinge & Kinder
Die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Frauen mit Kinderwunsch, Schwangeren, Stillenden, Säuglingen und Kindern begleiten mich als Mutter von zwei Töchtern nicht nur beruflich, sondern auch privat schon seit langer Zeit. Ich freue mich, wenn ich Sie und Ihre Kinder bei Ihren Fragen und Sorgen, aber auch bei entsprechend vorliegenden Diagnosen effektiv und professionell unterstützen kann.
Auch diese Beratungen fallen je nach Indikation unter § 20 oder § 43 SGB V und werden entsprechend von den Krankenkassen bezuschusst.

Kosten im Griff
Als zertifizierte Ernährungswissenschaftlerin werden meine Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.
Bei Privatversicherten ist die Kostenübernahme von der jeweiligen Tarifvereinbarung abhängig.
Für die Erstattung durch Ihre Krankenkasse benötigen Sie eine Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung, die von Ihrem Arzt ausgefüllt wird. Auch erstelle ich Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse.